Am 11.09.2012 trafen sich die ersten Kinder mit ihren Scouts, ihren Paten, dem Projektteam und Mitgliedern aus dem Förderverein, um zu verkünden:
Wir fangen an!!!
Die Berichte vom Start in der Stimberger Zeitung
Am 11.09.2012 trafen sich die ersten Kinder mit ihren Scouts, ihren Paten, dem Projektteam und Mitgliedern aus dem Förderverein, um zu verkünden:
Die Berichte vom Start in der Stimberger Zeitung
Projekt Sprache verbindet startet im Kreis Herford mit der Scoutschulung am 20. September 2025 ins neue Schuljahr Für junge Leute im Alter von 15 Jahren an aufwärts, die mehr wissen [weiterlesen …]
Eingetragen am 10.08.2025.Am 27. Januar fand in der Obersten Stadtkirche Iserlohn das jährliche Benefizkonzert zugunsten von „Sprache-verbindet“ statt. Diese langjährige Tradition trägt seit vielen Jahren zur Finanzierung des Projekts bei und wurde [weiterlesen …]
Eingetragen am 07.02.2025.Schon eine kleine Tradition ist das Treffen von Scouts, Kindern und Paten des Wittener Projektes „Sprache verbindet“ auf dem Weihnachtsmarkt, wo an diesem Tag der RC-Witten-Hohenstein Glühwein, Waffeln und selbstgebackene [weiterlesen …]
Eingetragen am 22.12.2024.Liebe Eltern, liebe Pädagog:innen, das Förderprojekt „Sprache verbindet“ wird jetzt auch vom Rotary-Club Schwerte angeboten. In einem ersten Schritt wird „Sprache verbindet“ für Kinder aus Zuwanderungsfamilien an der Friedrich-Kayser-Grundschule in [weiterlesen …]
Eingetragen am 01.11.2024.Die Projektgruppe des Distrikts 1900 lädt ganz herzlich zur ERFA-Tagung »Sprache verbindet« am 9. November 2024 in Dortmund ein. Im Rahmen der Tagung können Sie mehr über das Projektkonzept erfahren [weiterlesen …]
Eingetragen am 10.10.2024.Im Kulturhaus Lüdenscheid fand zum elften Mal die Bildungs- und Integrationskonferenz im Märkischen Kreis (BIK) statt. Das bekannte Angebot lockte etwa 500 Fach- sowie Lehrkräfte mit einem abwechslungsreichen Programm und [weiterlesen …]
Eingetragen am 21.05.2024.Sind Sie auch der Meinung, dass sich dieses Projekt lohnt? Dann unterstützen Sie uns.
„Sprache verbindet“ freut sich über Ihren Beitrag zum Projekt vor Ort.
Wählen dazu die Stadt/Region aus.
Senden Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail oder rufen Sie uns an (siehe Kontakt), wenn Sie Fragen haben oder sich für eine Spendenmöglichkeit interessieren.
Wenn Sie selbst mit Ihrem Rotary Club „Sprache verbindet“ in Ihrer Stadt/Region initiieren oder auf dieser Website präsentieren wollen, wenden Sie sich an:
„Sprache verbindet“ Iserlohn
Jürgen Schwerter (Projektleiter und Distriktbeirat 1900)
schwerter@juergen-schwerter.de
Stennerstraße 4, 58636 Iserlohn
Tel.: 02371 83 72 06