Dear parents,
one essential requirement for success at school as well as in profession, is to be able to speak German. We help children from immigrant families learn the German language. What is unique about our methods, is that the children are taught in a playful way.
Our language scouts are mostly high school pupils, college students, vocational apprentices or graduates taking a voluntary social year. All the scouts are well-trained by experienced educators and are equipped with age-appropriate learning materials which help to make learning German fun and simple. Sie bringen altersgerechtes Material mit. Das Erlernen der deutschen Sprache geschieht fast nebenbei und macht jede Menge Spaß. Children between the ages of 4 to 10 years old are taught once or twice a week for an hour at home. Pupils active as language scouts are paid 10€ per hour and the language scouts who are college students, vocational apprentices or otherwise qualified are paid 12€ per hour.
Your advantage as parents: you only pay 4€ and the supportive Rotary Club sponsoring the program covers the rest of the costs.
Die Differenz übernehmen die unterstützenden Rotary Clubs. The language training can be discontinued at any time and should you have any further questions, a committed adviser will always be available at your disposal. Für alle Fragen steht der Familie und den Scouts immer eine engagierte Person als Pate/Patin zur Verfügung.
Would you like your child to be a part of our training program?
Then register your child here and we will get in touch with you shortly.
©Foto: iStock/FatCamera
Where is the project "language connects"?
Projekt-Nachrichten

TU-Professorin: Sprache wichtigster Faktor für Bildungserfolg
Rotarier fördern Zuwandererkinder in der deutschen Sprache – Modell für ganz NRW – 35 Städte waren am Phoenix See vertreten Ohne gute Sprachkenntnisse bleibt Kindern aus Zuwanderungs-Familien eine erfolgreiche Schullaufbahn [weiterlesen …]
Eingetragen am 25.11.2022.
3 Wittener Clubs feiern „Sprache verbindet“
Im Rahmen eines festlichen Abends feierte der Rotary Club Witten-Hohenstein den Start des Projektes „Sprache verbindet“ in Witten. Verantwortet wird das Projekt vom einem Projekt-Team mit Mitgliedern des RC Witten-Hohenstein und des RC Ruhr. [weiterlesen …]
Eingetragen am 12.10.2022.
Info-Veranstaltung am 12.11.2022 in Dortmund
Der aktuelle Distrikt-Governor Wolfgang Schröter hat „Sprache-verbindet“ zum Distrikt-Projekt gemacht hat. Das ist ein ganz toller Erfolg für die Arbeit aller Clubs, die sich schon so lange für diese wichtige Arbeit engagieren und es ist sicher auch eine große Bestätigung, dass Sie und wir alle die richtige Idee und den richtigen Weg verfolgen. Wir hoffen sehr, dass unsere Sprache-verbindet-Familie damit weiter stark anwächst. Eine großartige Gelegenheit zum Kennenlernen und zum Austausch ist das Erfa-Treffen am Samstag, 12. November von 10.00 bis 15.00 Uhr. Am Besten jetzt noch schnell anmelden! [weiterlesen …]
Eingetragen am 07.10.2022.